Herzlich Willkommen beim Geschichtsverein!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Geschichtsvereins! Es freut uns sehr, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Mit der Homepage möchten wir auch online für Sie erreichbar sein und werden hier alles Wissenswerte über unseren Verein und unsere historischen Einrichtungen präsentieren und online zugänglich machen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und würden uns freuen, Sie auch einmal beim Geschichtsverein begrüßen zu dürfen.
Ihr Geschichts- und Museumsverein Fuldatal


Mühlenfest an der Obermühle Wilhelmshausen – mit Jubiläumsaktion!
Am Pfingstmontag lädt der Geschichts- und Museumsverein Fuldatal bereits zum 18. Mal zum traditionellen Mühlenfest an der Obermühle in Wilhelmshausen ein. In diesem Jahr feiern wir außerdem ein besonderes Jubiläum: Unser Verein besteht seit 20 Jahren – und das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern!
Aus diesem Anlass erwartet alle Besucherinnen und Besucher eine besondere Aktion: Beim Besuch können Sie ein kostenloses Überraschungslos ziehen – und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen!
Wie gewohnt ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Es gibt frisch gebackenen Kuchen und Bratwürstchen vom Grill.
Außerdem bieten wir Führungen durch die historische Mühle an – ein spannender Blick in die Vergangenheit! Wer noch mehr entdecken möchte, kann die Ausstellung im benachbarten Scheunenmuseum besuchen.
Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und genießen Sie einen unterhaltsamen Pfingstmontag an der Obermühle. Wir freuen uns auf Sie!

Feierliches Jubiläum – 20 Jahre Geschichts- und Museumsverein Fuldatal
Im vollbesetzten Saal im Haus Schönewald feierte der Geschichts- und Museumsverein Fuldatal am 29. März 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Die Besucherinnen und Besucher erlebten eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Grußworten und einem Festvortrag, der zahlreiche Bereiche der Heimatgeschichte herausstellte. Im liebevoll geschmückten Saal wurde der Abend im geselligen Beisammensein abgerundet.
Der erste Vorsitzende Volker Luckhard eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung. In seiner Rede ließ er die vergangenen Jahre Revue passieren und stellte die vielfältige Arbeit des Vereins heraus. Besonders betonte er die starke Gemeinschaft, die sich nicht nur bei den Vereinsmitgliedern, sondern auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern zeigte, die mit großem Engagement an den unterschiedlichsten Projekten des Vereins mitwirken.
In seinem anschließenden Grußwort würdigte Bürgermeister Tore Florin die wertvolle Arbeit des Vereins. Er betonte, wie wichtig das Engagement für die Bewahrung der regionalen Geschichte sei und welchen Beitrag der Verein zur Identität Fuldatals leiste.
Den inhaltlichen Höhepunkt bildete ein Vortrag von Dr. Udo Schlitzberger, der sich mit dem Begriff „Heimat“ auseinandersetzte. Er beleuchtete die Bedeutung von Heimat aus historischer Perspektive und stellte verschiedene geschichtsträchtige Orte in Nordhessen vor. Mit spannenden Anekdoten und fundiertem Wissen beeindruckte er die Gäste.
Nach dem Vortrag klang der Abend in geselliger Runde aus. Bei anregenden Gesprächen wurde auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Vereinsarbeit angestoßen. Außerdem wurden Mitglieder des Vereins für ihre 20-jährige Treue und ihr langjähriges Engagement für den Verein geehrt.
Der Geschichts- und Museumsverein bedankte sich bei allen Gästen, Unterstützern und Mitwirkenden für einen gelungenen Jubiläumsabend und freut sich auf viele weitere Jahre gemeinsam gelebter Geschichtskultur in der Region.



